top of page

           

 

 

​

​

 

Dem wichtigsten Abschnitt in der Pferdefütterung und Gesunderhaltung unserer Pferde wird leider immer noch zu wenig Bedeutung geschenkt. Viele gesundheitliche Probleme sind auf minderwertiges Heu zurück zuführen, ob aus Kostengründen oder Zeitmangel werden hier oft erhebliche Mängel in Kauf genommen.

Für gesundes, hochwertiges, chemiefreies unbelastetes Pferdeheu herstellen zu können sind viele Faktoren wichtig.

Angefangen von der passenden, abgestimmten Saatgutmischung, über die Bearbeitung, Pflege und die Düngung(Bio) je nach Bodengegebenheiten und Saat bis hin zur optimalen Schnittzeit mit einem bedarfsgerechten Rohfasergehalt. Zusätzlich beeinflussen chem. Düngemittel sowie verregnetes und feuchtes Heu die Qualität. Verpilzungsgefahr, Staub, Nährstoffverluste etc. entstehen. Oft sind Husten, Durchfall und Allergien erste Anzeichen.

​

Beste Bio - Qualität seit 20 Jahren

BIO - Heu
das A & O  der Fütterung

 

Unsere Sommer - Weideflächen werden je Saison 2-3x mit kurzen Beweidungsdauern genutzt, um eine Überbeweidung zu vermeiden. Nach jeder Beweidung wird die Fläche sauber gemäht, belüftet und bei Bedarf zur Nachsaat vorbereitet. Je nach Bodenverhältnissen und Bewuchs wird eine Kalkung im Frühjahr vorab, zur Bekämpfung von Wurmlarven/-eier und zur Qualitätssicherung vorgenommen.

Eine Bio - Düngung erfolgt bereits im Herbst. Wir nutzen keine chem. Dünger und Wachstumsbeschleuniger.

Das Saatgut unserer Weideflächen und Heuwiesen ist kräuterreich und gräserreich. Durch regelmäßige Nachsaat und Pflege werden die Flächen beständig gehalten. Durch Anreicherung vom EM Produkten mit Kräuterzusätzen erhalten wir ein hochwertiges, staubfreies Raufutter, frei von Chemie, Pilzen, Sporen, Schimmel. Regelmäßige Qualitätskontrolle & Futteranalyse garantieren eine hochwertige Qualität.

Für eine optimale Versorgung und bestmögliche Verwertung der einzelnen Pferdetypen stehen uns ausgewählte Heusorten für Senioren, Hufrehe & Stoffwechselprobleme, Magen-Darmproblemen sowie Asthma/-Allergiker- pferden zur Verfügung. Die Struktur, der Gehalt und die Zusammensetzung wird unterschieden in grob - fein - eiweißarm - proteinreich und nährstoffreich.

Zusätzlich ermöglichen wir Senioren mit Zahn/-Fressproblemen durch eine spezielle Heustruktur eine weitere Futteraufnahme von Raufutter.

Aktuelle Daten und Werte können vor Ort eingesehen werden.

 

  • optimale Schnittzeit

  • bedarfgerechter Rohfasergehalt

  • zucker/-eiweißarm

  • staubarm

  • trockene Herstellung /Einlagerung

  • Messkontrolle der Feuchte

  • Laborkontrolle

  • Zertifikat für Bioqualität

Ich bin ein Titel. KlicPken Sie mich doppelt an.

                         

 

 

Unser Heu unterliegt einer überwachten Herstelllung mit Kontrollen sowie Überprüfung der einzelnen Werte.

 

Nebenan befindet sich eine Info auf was zu achten ist und nach welchen Kriterien wir Heu herstellen.

 

Die aktuellen Prüfberichte könne jeweils vor Ort eingesehen werden.

 

EM Produkte mit Kräuterzusätzen für beste Qualität.

​

Beste Bio - Qualität, Zertifikatsträger seit

20 Jahren für Bioprodukte geprüft und bestätigt.

geprüfte BIO - Heuqualität
Scan0012.jpg
bottom of page